Filitosa

Filitosa
Filitosa,
 
prähistorische Fundstätte im Südwesten Korsikas, im unteren Tal des Flusses Taravo (Département Corse-du-Sud) gelegen. Bei Ausgrabungen ab 1954 wurden hier Schichten von drei verschiedenen Siedlungsphasen freigelegt. Keramikfragmente bezeugen eine Besiedlung dieses Gebietes seit dem Neolithikum (um 6000 v. Chr.). Aus der zweiten Phase (um 2000 v. Chr.) stammen Dolmen und megalithische Kultstätten mit zahlreichen Menhiren aus Granit, die, ursprünglich grob zugehauen, allmählich zu Statuen mit stilisierten Gesichtszügen gestaltet wurden. Um 1600 v. Chr. treten so genannte Menhirkrieger mit eingemeißelten Dolchen und Langschwertern auf. Die dritte Siedlungsphase ist geprägt durch Bauwerke der Torreaner, kriegerische Stämme (vielleicht das Seevolk »Shardana«), die um 1600 v. Chr. die Insel erreichten und die einheimische Bevölkerung nach Norden abdrängten. Nach den von ihnen errichteten steinernen Turmbauten (Torre = Turm) mit rundem Grundriss und in Kegelform, die sowohl kultischen als auch Verteidigungszwecken dienten, erhielten die Eroberer ihren Namen. Um das »Zentralmonument« schufen sie einen zyklopischen Mauerring, wobei sie als Baumaterial zum Teil auch Menhirstatuen und Menhire der Besiegten verwendeten. Um 800 v. Chr. verließen die Torreaner aus unbekannten Gründen die Insel. - Filitosa ist heute ein Freilichtmuseum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Filitosa — …   Deutsch Wikipedia

  • Filitosa — is a megalithic site in southern Corsica, France. The period of occupation spans from the end of the Neolithic era and the beginning of the Bronze Age, until around the Roman times in Corsica.LocationThe site is located on road D57, in the… …   Wikipedia

  • Filitosa — Statue menhir de Filitosa Filitosa est un site préhistorique de Corse occupé à partir du Néolithique et au début de l âge du bronze. Sommaire 1 …   Wikipédia en Français

  • i Caseddi di Filitosa — (Sollacaro,Франция) Категория отеля: Адрес: Filitosa, 20140 Sollacaro, Франци …   Каталог отелей

  • Roger Grosjean — Filitosa Roger Grosjean (* 25. Juli 1920 in Chalon sur Saône; † 7. Juni 1975 in Ajaccio) war ein französischer Archäologe und Leiter des Centre de préhistoire corse. Grosjean setzte sich als erster intensiv mit der Vor und Frühgeschichte Korsikas …   Deutsch Wikipedia

  • Филитоза —     (Filitosa), уступ скалы в долине Тараво, Корсика, укрепленный стенами циклопической кладки. Внутри стен находятся три постройки бронзового века типа торре, одна из которых имеет радиоуглеродную датировку 1200 г. до н.э. В структуру построек… …   Археологический словарь

  • Филитоса — Координаты: 41°44′50″ с. ш. 8°52′17″ в. д. / 41.747222° с. ш. 8.871389° в. д.  …   Википедия

  • Sollacaro — 41° 44′ 42″ N 8° 54′ 46″ E / 41.745, 08.91278 …   Wikipédia en Français

  • Prehistory of Corsica — The prehistory of Corsica is analogous to the prehistories of the other islands in the Mediterranean Sea, such as Sicily, Sardinia and Cyprus, which could only be accessed by boat and featured cultures that were to some degree insular; that is,… …   Wikipedia

  • Liste des monuments historiques de la Corse-du-Sud — Cet article recense les monuments historiques de la Corse du Sud, en France. Pour les monuments historiques de la commune d Ajaccio, voir la liste des monuments historiques d Ajaccio Sommaire 1 Statistiques 2 Liste 3 Annexes …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”